Winterdienst Köln

 

NGeprüftes 15+ Team
N Einsatzbereitschaft innerhalb 1 Tages
NZufriedenheitsgarantie für alle Dienstleistungen

Jetzt buchen

Winterdienste in Köln

Beim Winterdient in Köln ist vor allem die AWB selbst der Auftragnehmer. Sie übernimmt die größten Teile des Winterdienstes auf den Straßen der Stadt. An den etwa 1200 Bushaltestellen vollzieht die AWB den Dienst im Winter. Da an Haltestellen für Schulbusse Sicherheit extrem wichtig ist, übernimmt die AWB dort vor allem im Winter die Wartung der vorhandenen Haltebuchten.

In Köln sind neben dem herkömmlichen Winterdienst auch die Grundstückseigentümer gefragt, die Stadt bei Schnee so sicher wie nur möglich zu gestalten. Diese sind zur Mithilfe bei den Arbeiten zum Dienst im Winter verpflichtet.

Auch die verschiedenen Hausmeisterservicedienste bieten Räum- und Streuarbeiten im Winter an. In Köln gibt es hier eine Reihe an Unternehmen, die diese Dienste anbieten. Es handelt sich hier um Meisterbetriebe, die private und gewerbliche Kunden im Winter betreuen. Pünktlichkeit und auch Zuverlässigkeit sind bei den Diensten im Winter gefragt, wie sonst kaum bei anderen Tätigkeiten im Gebäude- und Hausmeisterservice.

Und das meist völlig spontan – mit Bereitschaftsdienstcharakter: Wenn es schneit, müssen alle Mitarbeiter samt Maschinenpark losfahren – unverzüglich und auchaugenblicklich, weil die die Rutschgefahr auf Straßen und Wegen sehr hoch ist.

Was versteht man unter Winterdienst?

Unter Winterdiensten versteht man in der Stadt vor allem die Erhaltung der Sicherheit auf Straßen, Wegen und Plätzen bei Behinderungen durch Eis und Schnee. Er dient der Vorsorge vor Unfällen und gewährleistet die Befahr- und die Begehbarkeit. Durch die Nutzung der Wettervorhersagen ist ein guter Dienst für den Winter möglich, bei dem vor allem die Straßenglätte vorsorglich vermieden und auch bekämpft werden kann.

Bei den Diensten im Winter steht die Weißräumung an erster Stelle. Hierbei wird wird der Neuschnee geschoben und der verbleibende Schnee festgefahren, dass dieser zu einer feste Decke geformt wird. In die Schneedecke kann danach Splitt gestreut werden, um die Konsistenz des Schnees zu verbessern. Beim Aufbringen des Streusalzes oder Splits mit Hilfe der Streugeräte stellen Streubild und -dichte besondere Parameter dar. Der Hausmeisterservice ist hier oftmals der erste Ansprechpartner, da die Stadt nur begrenzte Arbeitskräfte zur Verfügung stellen kann.

Sie suchen einen zuverlässigen Partner für die Gebäudereinigung?

Schreiben Sie uns kurz an. Wir finden eine Lösung!

N Geprüftes 15+ Team
N  Einsatzbereitschaft innerhalb 1 Tages
N Zufriedenheitsgarantie für alle Dienstleistungen
N Service in Köln, Düsseldorf, Neuss, Bonn, Dormhagen, Leverkusen, Krefeld

„Wir können uns keinen besseren Partner für den Gebäudeservice wünschen. Sowohl in Sachen Qualität als auch in Sachen Preisstruktur haben die Kollegen von Rheingau FS uns voll und ganz überzeugt!“





    × Angebot anfordern